



Best of Kantaten-Jahrgang I
Mit Miriam Feuersinger (Sopran), Jan Börner (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Matthias Helm (Bass), Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Donnerstag, 8. Juni 2023, 20.00 Uhr, Nikolaikirche in Leipzig

«O holder Tag, erwünschte Zeit»
Mit Marie Luise Werneburg (Sopran)
17.30-18.15 Uhr Werkeinführung
19.00 Uhr Konzert mit Reflexion von Jürg Kienberger
Die nächsten Konzerte & Veranstaltungen
Werfen Sie einen Blick auf die bevorstehenden Konzerte und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BWV 136 «Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz», BWV 105 «Herr, gehe nicht ins Gericht», BWV 46 «Schauet doch und sehet», BWV 179 «Siehe zu, dass deine Gottesfurcht»
Hochzeitskantate, für Sopran, Traversflöte, Oboe d’amore, Streicher und Basso Continuo
Kantate zum 8. Sonntag nach Trinitatis, für Alt, Tenor und Bass, Vokalensemble, Corno, Oboe I+II, Streicher und Basso continuo
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Für Ihren sicheren Konzertbesuch haben wir ein Schutzkonzept erarbeitet, welches sich an den Beschlüssen des BAG und der kantonalen Behörden orientiert. Das Schutzkonzept wird laufend geprüft und angepasst.
Aktuelle Version downloaden
Die Mitwirkenden der J. S. Bach-Stiftung
Lernen Sie den Dirigenten, Solisten, Chor & Orchester und weitere Mitwirkende kennen


Die J. S. Bach-Stiftung auf Instagram

Wie schön die Nikolaikirche doch ist! Für morgen können wir uns keinen besseren Konzertort vorstellen....

Kennen Sie unseren Onlineshop schon? Auf https://www.bachstiftung.ch/shop/ finden Sie eine grosse Auswahl von CDs, DVDs,...

Wir sind sehr dankbar, dass Miriam Feuersinger spontan für die erkrankte Ulrike Hofbauer einspringen kann!...
Sie möchten unser Konzert morgen nicht verpassen? Hier gibt es die Tickets: https://www.bachfestleipzig.de/de/bachfest/no-2-best-kantaten-jahrgang-1
Throwback Tuesday Gerne denken wir an unsere Tournee mit der Johannespassion zurück. Wir haben die...
Weitere Social Media-Kanäle:
Bachipedia
Eine Plattform für Kantatenliebhaber
Bachipedia ist mehr als «nur» eine Streamingplattform. Auf Bachipedia werden alle Inhalte und Informationen, die in der Stiftung rund um eine Kantate zusammengetragen, geschrieben, erforscht und publiziert worden sind, festgehalten und beim entsprechenden Werk – kostenlos – zur Verfügung gestellt.
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden

BWV 74 am 26. Mai in der evang. Kirche Trogen AR
Mai 17, 2023
Unsere Eroica-CD auf Radio SRF 2 Kultur
Mai 11, 2023