Startseite - Kantatenkonzert
smartsliderLine

Best of Kantaten-Jahrgang I

Mit Miriam Feuersinger (Sopran), Jan Börner (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Matthias Helm (Bass), Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung

Donnerstag, 8. Juni 2023, 20.00 Uhr, Nikolaikirche in Leipzig

Startseite - Kantatenkonzert
smartsliderLine

«O holder Tag, erwünschte Zeit»

Mit Marie Luise Werneburg (Sopran)

17.30-18.15 Uhr Werkeinführung
19.00 Uhr Konzert mit Reflexion von Jürg Kienberger

Startseite - Slideshow
Wir freuen uns auf Ihren Konzertbesuch
smartsliderLine

Freuen Sie sich auf den reichhaltigen Kantatenjahrgang und auch die vielen zusätzlichen Veranstaltungen in näherer Umgebung, in andern Schweizer Städten sowie im Ausland.

previous arrow
next arrow

Die nächsten Konzerte & Veranstaltungen

Werfen Sie einen Blick auf die bevorstehenden Konzerte und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

BWV 136 «Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz», BWV 105 «Herr, gehe nicht ins Gericht», BWV 46 «Schauet doch und sehet», BWV 179 «Siehe zu, dass deine Gottesfurcht»

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen

Für Ihren sicheren Konzertbesuch haben wir ein Schutzkonzept erarbeitet, welches sich an den Beschlüssen des BAG und der kantonalen Behörden orientiert. Das Schutzkonzept wird laufend geprüft und angepasst.
Aktuelle Version downloaden

Die Mitwirkenden der J. S. Bach-Stiftung

Lernen Sie den Dirigenten, Solisten, Chor & Orchester und weitere Mitwirkende kennen

J. S. Bachstiftung St. Gallen – Rudolph Lutz

Künstlerischer Leiter & Dirigent

Rudolf Lutz

Mehr Infos über Rudolf Lutz ➞

J. S. Bachstiftung St. Gallen – Chor & Orchester

Internationales Ensemble

Chor & Orchester

Mehr Infos über das Ensemble ➞

Die J. S. Bach-Stiftung auf Instagram

874 Posts

J. S. Bachstiftung St. Gallen – Instagram

Kennen Sie unseren Onlineshop schon? Auf https://www.bachstiftung.ch/shop/ finden Sie eine grosse Auswahl von CDs, DVDs, Bücher und diversen Geschenkideen. Ein Besuch lohnt sich!

Es sind z.B. diverse Gutscheine erhältlich.

Do you already know our online store? At https://www.bachstiftung.ch/shop/en you will find a large selection of CDs, DVDs, books and various gift ideas. A visit is worthwhile!

For example, various vouchers are available.
Wir sind sehr dankbar, dass Miriam Feuersinger spontan für die erkrankte Ulrike Hofbauer einspringen kann! Toi, toi, toi für morgen!

https://www.bachfestleipzig.de/de/bachfest/no-2-best-kantaten-jahrgang-1
No 2 Best of Kantaten-Jahrgang 1

Rudolf Lutz präsentiert

J. S. Bach: Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz, BWV 136 • J. S. Bach: Herr, gehe nicht ins Gericht, BWV 105 • J. S. Bach: Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei, BWV 179

KÜNSTLER: Ulrike Hofbauer (Sopran), Jan Börner (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Matthias Helm (Bass), Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung, Leitung: Rudolf Lutz (Moderation)

Das erste Halbjahr: Raffinierte Eingangschöre und zunehmende Theatralität: Mit Rudolf Lutz auf der einen und Hans-Christoph Rademann auf der anderen Seite eröffnen zwei Dirigenten den Rundgang durch Bachs ersten Leipziger Kantaten-Jahrgang, die seit einigen Jahren durch neue Formen intensiver Bach-Exegese die Kritiker ins Schwärmen geraten lassen. Lutz’ von innen heraus strahlenden Interpretationen werden speziell die atemberaubende Serie an Kantaten, die Bach zwischen dem 9. und 14. Sonntag nach Trinitatis 1723 zu Papier brachte, erlebbar machen, die von raffinierten Eingangschören und intensiver Textauslegung in den Arien dominiert ist. Hans-Christoph Rademann hingegen präsentiert die zunehmende Theatralität, die dann die Kantaten der Herbst-Saison 1723 bestimmte und die mit vielen Überraschungsmomenten verbunden ist.

https://www.bachfestleipzig.de/de/bachfest/no-2-best-kantaten-jahrgang-1
We love Bach!
Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten!

Ihre J. S. Bach-Stifftung

We wish you happy Pentecost!

Your J. S. Bach Foundation
Nächste Woche reisen wir für ein ganz spezielles Konzert nach Leipzig. Sie möchten auch mitkommen? 

Reise zum Bachfest in Leipzig mit Vivat Kultur Reisen

Mittwoch, 07. bis Sonntag, 11. Juni 2023, Jubiläumsreise zu Bach’s Antritt 1723

Programm:

Eröffnungskonzert mit Thomaskantor Andreas Reize
Best of Kantaten Jahrgang 1 mit Dr. h.c. Rudolf Lutz und Chor und Orchester der J.S. Bachstiftung St. Gallen
Jubiläumskonzert Tribute to Bach mit Lang Lang und Daniel Hope
Ausflug mit Dr. h.c. Rudolf Lutz und Dr. Anselm Hartinger  mit «Orgelpräsentation» Hildebrandt contra Silbermann 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Vivat Kultur Reisen. https://www.vivat-kultur.ch
Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten!

Ihre J. S. Bach-Stifftung

We wish you happy Pentecost!

Your J. S. Bach Foundation

Weitere Social Media-Kanäle:

Bachipedia

Eine Plattform für Kantatenliebhaber

Bachipedia ist mehr als «nur» eine Streamingplattform. Auf Bachipedia werden alle Inhalte und Informationen, die in der Stiftung rund um eine Kantate zusammengetragen, geschrieben, erforscht und publiziert worden sind, festgehalten und beim entsprechenden Werk – kostenlos – zur Verfügung gestellt.