


Eine internationale Konzerttournee zu Ostern
TAK, Vaduzer Saal,
Vaduz
Tonhalle,
St. Gallen
Tonhalle,
Zürich
Die nächsten Konzerte & Veranstaltungen
Werfen Sie einen Blick auf die bevorstehenden Konzerte und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mittwoch bis Sonntag, 5. – 8. April 2023
Kantate zum 3. Osterfesttag, für Alt und Tenor, Vokalensemble, Oboe I+II, Streicher und Basso Continuo
Kantate zum 1. Pfingsttag, für Sopran, Alt, Tenor und Bass, Trompete I–III, Pauken, Oboe I+II, Oboe da caccia, Streicher und Basso continuo
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Für Ihren sicheren Konzertbesuch haben wir ein Schutzkonzept erarbeitet, welches sich an den Beschlüssen des BAG und der kantonalen Behörden orientiert. Das Schutzkonzept wird laufend geprüft und angepasst.
Aktuelle Version downloaden
Die Mitwirkenden der J. S. Bach-Stiftung
Lernen Sie den Dirigenten, Solisten, Chor & Orchester und weitere Mitwirkende kennen


Die J. S. Bach-Stiftung auf Instagram

Wussten Sie schon? Wie viele Komponisten seiner Zeit schrieb Bach in einem kontrapunktischen Stil. (Kontrapunkt...

Unser Orchester der J. S. Bach-Stiftung kehrte nach einer mehrjährigen Pause in die Tonhalle St.Gallen...

Fanpost an Johann Sebastian: Der Leipziger Bachforscher Michael Maul zu Gast beim Kantatenzyklus in Trogen...
Einer schöner Abschluss der Matinée „zu Gast bei Rudolf Lutz“. Unser Stiftungsratspräsident Konrad Hummler für...

Throwback Tuesday DE: Im Jahr 2018 veröffentlichten wir dieses interessante Interview mit dem Trompeter Patrick...

Unter «BachUniverse» bieten wir Ihnen ein zusätzliches Angebot, in das wir unter anderem die Kurzfilme...

We love J. S. Bach! . . #bach #jsbach #jsbachstiftung #bachstiftung #bachstiftungstgallen #stgallen #stiftung #foundation...
Weitere Social Media-Kanäle:
Bachipedia
Eine Plattform für Kantatenliebhaber
Bachipedia ist mehr als «nur» eine Streamingplattform. Auf Bachipedia werden alle Inhalte und Informationen, die in der Stiftung rund um eine Kantate zusammengetragen, geschrieben, erforscht und publiziert worden sind, festgehalten und beim entsprechenden Werk – kostenlos – zur Verfügung gestellt.
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden