Mit Star-Sopranistin Núria Rial gastieren der Chor und das Orchester der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen vom 16. bis 19. Februar am Wiener Konzerthaus, in der Tonhalle St. Gallen, in der Peterskirche Basel und in St. Peter in Zürich
Author: Anneliese Looser
Verstärkung gesucht: Veranstaltungstechniker/Veranstaltungstechnikerin (Stage Management)
Zur Verstärkung des Teams sucht die J.S. Bach St. Gallen AG zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder spätestens zum 1. April 2023 einen/eine Veranstaltungstechniker/Veranstaltungstechnikerin (Stage Management)
Jahresprogramm 2023
Die monatlich gestaffelte Aufführung von über 220 Kantaten verlangt nach ein paar besonderen Eigenschaften, die im ordentlichen, vom Zeitgeist getriebenen Kulturbetrieb mitunter fehlen: Kontinuität und Durchhaltewillen.
Messenaufführungen am 15. und 16. September in der Kathedrale St. Gallen
Wir bringen im Monat September zwei Kurzmessen zur Aufführung. In beiden Fällen wählte Bach sozusagen im Sinne von «Best of Bach» frühere Kompositionen aus, bearbeitete sie aber so, dass etwas Neues, Einheitliches entstand.
«Ach Gott, wie manches Herzeleid» BWV 3 am 12. Februar in der Olma-Halle 2.0, St. Gallen
Auftakt gelungen! So darf man mit Erleichterung und Genugtuung die Wiederaufnahme der Konzert- und Geschäftstätigkeit der J. S. Bach-Stiftung qualifizieren.
Präsentation Jugendprojekt 2020 der J. S.Bach-Stiftung St. Gallen – Filmpremiere
Das Weltwunder J.S.Bach an die kommenden Generationen vermitteln: So lautet eine der selbstauferlegten statutarischen Zielsetzungen unserer Stiftung.
BWV 105 am 22. März in Trogen
Würde es sich lohnen, für die Aufführung eines einzigen Chorals nach Trogen zu fahren? Im Falle von BWV 105, der Kantate «Herr, geh nicht ins Gericht mit deinem Knecht», müsste die Antwort klar «Ja!» lauten.
BWV 126 am 22. Februar in St. Gallen
Eine «Wucht»! Kürzer und treffender kann man die Kantate BWV 126 «Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort» wohl kaum beschreiben.
BWV 248/V am 18. Januar in Trogen
Weniger bekannt und unscheinbarer als die anderen Teile ist die fünfte Kantate des Weihnachtsoratoriums, die wir am Freitag, 18. Januar 2019, in Trogen zur Aufführung bringen werden – ausgerechnet sie, die vom hellen Schein des Sterns und von den Weisen aus dem Morgenland handelt.