Am 13. Mai 2023 um 16.05 Uhr wird in der Sendung «CH-Musik» die Einspielung unserer Eroica von Beethoven vorgestellt.
Author: Anneliese Looser
Podcast: Karfreitag vertont – Musiktheologe Rudolf Lutz über Johann Sebastian Bachs musikalische Erzählungen der Passion Jesu
Erleuchtung garantiert – Der Podcast der Theologischen Fakultät. Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität
Tätigkeitsbericht 2022
2022 war aber ein vollgepacktes, ereignisreiches Jahr mit wundervollen Erlebnissen.
Interview mit Rudolf Lutz: «Musizieren aus dem Moment heraus»
Rudolf Lutz führt in der Karwoche mit Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung in Vaduz, St. Gallen und Zürich Bachs «Johannes-Passion» auf. Im Gespräch erläutert der Dirigent seine Sicht auf das grossartige Werk.
Medienmitteilung: Auf Passionstournee mit der Johannespassion von J. S. Bach
Mit internationalen Starsolisten wie Julia Doyle und Peter Harvey gastieren der Chor und das Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen vom 5. bis 8. April in Vaduz, in der Tonhalle St. Gallen und in der Tonhalle Zürich.
BWV 196 am 17. März in der evang. Kirche Trogen AR
Nicht gerade als Gegenstück zum bekannten «Actus tragicus» bzw. zur Kantate BWV 106 «Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit», aber immerhin als kleine, muntere Schwester jener frühen Kernkomposition von Johann Sebastian Bach könnte man BWV 196 «Der Herr denket an uns» bezeichnen.
BWV 154 am 24. Februar in der evang. Kirche Trogen AR
Die verstörende Geschichte vom zwölfjährigen Jesus und seinen ihn verzweifelt suchenden Eltern, die ihn am Ende im Tempel unter den Schriftgelehrten finden und von ihm schroff zurechtgewiesen werden, wird in der Kantate BWV 154 der Teilaspekt der «Gottesferne» in den Vordergrund gerückt.
Medienmitteilung: «Mit Bach und Núria Rial» auf Tournee
Mit Star-Sopranistin Núria Rial gastieren der Chor und das Orchester der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen vom 16. bis 19. Februar am Wiener Konzerthaus, in der Tonhalle St. Gallen, in der Peterskirche Basel und in St. Peter in Zürich
Sender just.classical nicht mehr auf Samsung TV-Plus
Seit Ende Januar ist der Klassik-Kanal just.classical nicht mehr auf der Samsung TV Plus-Plattform.
Jahresprogramm 2023
Die monatlich gestaffelte Aufführung von über 220 Kantaten verlangt nach ein paar besonderen Eigenschaften, die im ordentlichen, vom Zeitgeist getriebenen Kulturbetrieb mitunter fehlen: Kontinuität und Durchhaltewillen.
Messenaufführungen am 15. und 16. September in der Kathedrale St. Gallen
Wir bringen im Monat September zwei Kurzmessen zur Aufführung. In beiden Fällen wählte Bach sozusagen im Sinne von «Best of Bach» frühere Kompositionen aus, bearbeitete sie aber so, dass etwas Neues, Einheitliches entstand.
BWV 154 am 24. Februar in der evang. Kirche Trogen AR
Die verstörende Geschichte vom zwölfjährigen Jesus und seinen ihn verzweifelt suchenden Eltern, die ihn am Ende im Tempel unter den Schriftgelehrten finden und von ihm schroff zurechtgewiesen werden, wird in der Kantate BWV 154 der Teilaspekt der «Gottesferne» in den Vordergrund gerückt.