Das Repertoire der J.S. Bach-Stiftung bei JPC finden Sie hier.
Neue DVD-Kollektion ab sofort erhältlich
Wer musikalische Höhepunkte wie «Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem» (BWV 159) oder «Nur jedem das Seine» (BWV 163) … Leer más
Bachs geistliche Solokantaten und die Kantate BWV 170. Eine Hinleitung von Anselm Hartinger.
Etwas andere Züge weisen hingegen Bachs echte Solokantaten auf, von denen sich nach gegenwärtigem Stand etwa ein Dutzend erhalten … Leer más
Neue CD ab sofort erhältlich
BWV 7, Christ unser Herr zum Jordan kam BWV 18, Gleich wie der Regen BWV 107, Was willst du … Leer más
Neuere Literatur zu Bach Kantatenschaffen (Teil 1)
Hans-Joachim Schulze, Die Bach-Kantaten. Einführungen zu sämtlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs, Stuttgart/Leipzig 2006. Martin Petzoldt, Bach-Kommentar. Theologisch-musikwissenschaftliche Kommentierung der … Leer más
August-Konzert in Trogen
Meinrad Walter, der Reflexions-Referent für diese Kantate, ist als Autor kirchenmusikalischer Bücher und Beiträge an Radio und Fernsehen einem … Leer más
Die Kantate BWV 29: Zu Parodieverfahren und Bearbeitungspraxis bei Johann Sebastian Bach
Dennoch hat Bach wie fast alle seiner komponierenden Zeitgenossen von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Vorlagen anderer Meister zu bearbeiten … Leer más
J.S. Bach-Stiftung am 01.09.13 auf NDR Kultur und MDR Figaro
«Jesu, der du meine Seele» BWV 78 Julia Neumann, Sopran; Margot Oitzinger, Alt; Bernhard Berchtold, Tenor; Markus Volpert, Bass … Leer más
Kantaten-CD N°6 ab sofort erhältlich
Unsere Produktion N°6 umfasst die Aufnahmen der Kantaten BWV 140 «Wachet auf, ruft uns die Stimme», BWV 57 «Selig … Leer más
BWV 73 am Sonntag auf MDR Figaro, NDR Kultur und WDR3!
«Herr, wie du willt, so schick’s mit mir» Kantate BWV 73 zum 2. Sonntag nach Epiphanias. Solisten Susanne Frei, … Leer más
BWV 81 am Sonntag auf MDR Figaro
«Jesus schläft, was soll ich hoffen» Kantate BWV 81 zum 4. Sonntag nach Epiphanias für Alt, Tenor und Bass … Leer más
Juni-Konzert in Trogen: BWV 20
Wenn es eine Wunschreferentin für diese Kantate gibt, dann Sibylle Lewitscharoff. Sie scheut sich bekanntlich nicht, sich mit schwierigen … Leer más