BWV 62: Nun komm, der Heiden Heiland
Alle bevorstehenden Konzerte

Konzertablauf & -orte

Alle weiteren Informationen zum Konzertablauf und Veranstaltungsort finden Sie hier.

Tickets & Abonnements

Bach erlebt – informieren Sie sich hier über Tickets & Abonnements.

15. Dezember 2023
Werkeinführung: 17:30
Konzert: 19:00

Kantate zum 1. Advent, für Sopran, Alt, Tenor und Bass, Vokalensemble, Corno, Oboe I+II, Streicher und Basso Continuo

Auch wenn die Weimarer Schwesterkomposition BWV 61 mit ihrer genial-jugendfrischen Chorouvertüre bekannter sein mag, verkörpert Bachs «zweite» Leipziger Kantatenvertonung des Luther-Liedes «Nun komm, der Heiden Heiland» BWV 62 exemplarisch die erstaunliche Weiterentwicklung seines Werkstils. Ein von pulsierender Erwartung, rasanten Vorimitationen und allgegenwärtiger Liedpräsenz geprägter Eingangschor wird von Arien abgelöst, die im Wunder der bevorstehenden Christgeburt schwelgen und im kleinen Jesuskind bereits den streitenden «Siegeshelden» von Kreuz und Auferstehung erkennen. Und selbst für das in der barocken Figurenwelt schwer darstellbare «Licht» hat Bach eine berührende Darstellungsform gefunden…

Reflexion:

Dominik Wunderlin

Werkeinführung:

Rudolf Lutz
Pfr. Niklaus Peter

Service und weitere Informationen:

Karten können in unserem Ticketshop bestellt werden. Gerne können Sie Ihre Ticketanfrage auch mittels Formular an unser Sekretariat richten (siehe unten).

Der Kartenvorverkauf ist an Konzerttagen nur bis Freitag (12 Uhr) möglich.

Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch im Stiftungssekretariat unter +41 71 242 16 61 oder per E-Mail info@bachstiftung.ch.

Bitte beachten Sie, dass infolge Ton- und Bildaufnahmen, nach Beginn von Werkeinführung und/oder Konzert kein Einlass gewährt werden kann.

Türöffnung: jeweils 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Ticketanfrage beim Sekretariat: