BWV 234: Messe A-Dur
Alle bevorstehenden Konzerte

Konzertablauf & -orte

Alle weiteren Informationen zum Konzertablauf und Veranstaltungsort finden Sie hier.

Tickets & Abonnements

Bach erlebt – informieren Sie sich hier über Tickets & Abonnements.

15. September 2023
Werkeinführung: 17:30
Konzert: 19:30

für Sopran, Alt und Bass, Vokalensemble, Traversflöte I+II, Streicher und Basso continuo

Dass der in den 1730er-Jahren hier und da bereits als stilistisch verstaubt und allzu komplex schreibend kritisierte Bach durchaus zu einer fasslicheren Tonsprache fähig war, lässt sich an kaum einem Werk so gut zeigen wie am Kyrie der Missa in A-Dur BWV 234. Zwei elegante Traversflöten verleihen dem Satzbeginn eine an die Dresdener Hofmusik erinnernde Durchsichtigkeit, die auch die noch im 19. Jahrhundert bewunderte kontrapunktische Rezitativik des Christe sowie die kantable Konsequenz der Kyrie-II-Fuge durchzieht. Doch auch das ausgeprägte Geschick, mit dem Bach die Bewegungskontraste des «Friede sei mit euch» der Kantate BWV 67 in ein erhebend feierliches Gloria verwandelte, sowie die kunsthafte Schlüssigkeit der aufwendig umgearbeiteten Arien samt dem Schlusschor rücken gerade diese Messe in die Nähe einer künstlerisch «absoluten Musik», die zugleich Dienerin der gottesdienstlichen Gesamtdramaturgie sein will.

Reflexion:

Dorothea Lüddeckens

Werkeinführung:

Rudolf Lutz
Pfr. Niklaus Peter

Service und weitere Informationen:

Karten können in unserem Ticketshop bestellt werden. Gerne können Sie Ihre Ticketanfrage auch mittels Formular an unser Sekretariat richten (siehe unten).

Der Kartenvorverkauf ist an Konzerttagen nur bis Freitag (12 Uhr) möglich.

Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch im Stiftungssekretariat unter +41 71 242 16 61 oder per E-Mail info@bachstiftung.ch.

Bitte beachten Sie, dass infolge Ton- und Bildaufnahmen, nach Beginn von Werkeinführung und/oder Konzert kein Einlass gewährt werden kann.

Türöffnung: jeweils 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Ticketanfrage beim Sekretariat: