BWV 106: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit
Alle bevorstehenden Konzerte

Konzertablauf & -orte

Alle weiteren Informationen zum Konzertablauf und Veranstaltungsort finden Sie hier.

Tickets & Abonnements

Bach erlebt – informieren Sie sich hier über Tickets & Abonnements.

24. November 2023
Werkeinführung: 17:30
Konzert: 19:00

«Actus tragicus» (Trauermusik), für Sopran, Alt, Tenor und Bass, Blockflöte I+II, Viola da gamba I+II und Basso Continuo

Albert Schweitzer hätte gern für mehr Stücke dieser Art auf den Rest des Bach’schen Kantatenoeuvres verzichtet – im Diskurs der Mendelssohn-Zeit galt «Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit» gar als Beweis dafür, dass Bachs Musik jeden Raum in eine Kirche zu verwandeln vermag. Dabei ist das nur für Singstimmen, Blockflöten, Gamben und «Fondamento» gesetzte und womöglich einem Mühlhäuser Ratsherrn gewidmete Stück noch gar keine moderne «Kantate», sondern ein allein auf Bibeltext und Choral gegründetes und abschnittsweise durchlaufendes «Geistliches Concert». Was Bach jedoch aus den sorgsam kompilierten Schriftworten und Vertonungstopoi einer «stillen» Begräbnisandacht macht, ist musikalische Weltliteratur und Vollendung der Tradition in einem und in ihrer poetischen Präzision die vielleicht grossartigste musikalische «Novelle» von seiner Hand.

Reflexion:

Luise Reddemann

Werkeinführung:

Rudolf Lutz
Pfr. Niklaus Peter

Service und weitere Informationen:

Karten können in unserem Ticketshop bestellt werden. Gerne können Sie Ihre Ticketanfrage auch mittels Formular an unser Sekretariat richten (siehe unten).

Der Kartenvorverkauf ist an Konzerttagen nur bis Freitag (12 Uhr) möglich.

Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch im Stiftungssekretariat unter +41 71 242 16 61 oder per E-Mail info@bachstiftung.ch.

Bitte beachten Sie, dass infolge Ton- und Bildaufnahmen, nach Beginn von Werkeinführung und/oder Konzert kein Einlass gewährt werden kann.

Türöffnung: jeweils 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Ticketanfrage beim Sekretariat: