Wieso vergleicht unser künstlerischer Leiter Rudolf Lutz die Matthäus-Passion mit dem Mount Everest?
Vergnügte Pleissenstadt
Ab sofort in unserem Shop erhältlich: „Vergnügte Pleißenstadt – Bach in Leipzig“
Matthäus-Passion in St. Gallen
Die J. S. Bach-Stiftung führt über die Ostertage in St. Gallen zweimal die Matthäus-Passion auf.
Kantaten-CD N°4 ab sofort erhältlich
Das Warten hat ein Ende: Die vierte Kantaten-CD der J. S. Bach-Stiftung ist ab sofort erhältlich.
SWR2 strahlt unsere Einspielung aus
Am Sonntag, 19. Februar 2012, strahlt SWR2 unsere Aufnahme der Bach-Kantate „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ (BWV 22) aus.
ERF widmet eine Stunde unserer Stiftung
Das Radio ERF widmet am Sonntag, 15. Januar 2012 (19-20 Uhr) seine Sendung „Musica Sacra“ vollständig der J. S. Bach-Stiftung.
15. Januar: 10% im Shop
Die J. S. Bach-Stiftung St. Gallen hat auf Facebook die Schwelle von 10’000 Fans durchbrochen.
NZZ: "Reines Hörerlebnis"
Die Neue Zürcher Zeitung hat sich unsere ersten drei Kantaten-CDs angehört und berichtet in der Dreikönigsausgabe der Zeitung darüber.
Das Schweizer Fernsehen unterwegs mit Rudolf Lutz
„Sternstunde Religion“ begleitete Rudolf Lutz von Leipzig bis Trogen und liess sich von seiner Bachbegeisterung anstecken.
Unsere Stiftung auf DRS2
Diese Woche hat DRS2 über unsere Stiftung berichtet.
Hörbar Klassik – CD-Vorstellung im St. Galler Tagblatt
Das St. Galler Tagblatt publizierte am 16. November 2011 eine CD-Besprechung über unsere drei ersten CDs.
Das Konzert vom 18.11.2011 findet in Trogen statt
Im Abendprogramm für das Konzert vom 18. November 2011 „Ich armer Mensch, ich Sündenknecht“ ist der J. S. Bach-Stiftung ein Druckfehler unterlaufen.